Lukas Langhans, der eine gute Partie spielte, stoppt hier den Angreifer von Meeder. Leider mussten wir von Meeder die Heimreise ohne einen Punkt antreten, dabei war dieser jederzeit im Bereich des Möglichen. Insgesamt kann das Spiel durchaus als ausgeglichen bezeichnet werden, aber leider mit dem besseren Ende für den TSV Meeder. Für die Gastgeber begann das Spiel recht gut, den bereits in der 8. Spielminute konnte Scheler für Meeder das 1:0 erzielen, außerdem hatte Meeder in der 17. Minute noch ein Pfostenschuss zu verzeichnen.
Als Philipp Mölter von den SFU in der 23. Minute im Strafraum vom Keeper der Gastgeber, Mathias Komm, umgestoßen wurde, zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. SF-Kapitän Fabian Fuchs übernahm die Verantwortung aber sein Schuss war nicht „das gelbe vom Ei“ und wurde leichte Beute des Torhüters von Meeder. Schade, denn der Ausgleich hätte eventuell unserer Mannschaft etwas Aufschwung verliehen. Bedauerlich, dass Philipp Mölter noch verletzt ausscheiden musste und die Mannschaft noch geschwächt wurde. Hinzu kam, dass noch unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff der TSV Meeder einen Elfmeter zugesprochen bekam, der von Justus Bohl sicher zum 2:0 Halbzeitstand verwandelt wurde. In der zweiten Halbzeit konnte sich Unterpreppach steigern und war absolut ein ebenbürtiger Gegner. Meeder musste zittern, hatte einige gute Möglichkeiten, die auf Seiten der Sportfreunde eher Mangelware waren. Zu spät, in der 85. Minute, gelang dann Spielertrainer Jürgen Lutsch per Kopf der Anschlusstreffer zum 2:1. Leider wurde ein klarer Hand-Elfmeter in den Schlussminuten durch den Schiedsrichter versagt und als Unterpreppach alles nach vorne warf, fing sich das Lutsch-Team einen Konter ein und es hieß 3:1.