Danny Heinze (rechts) erzielte gegen die Sportfreunde alle drei Treffer. Dass das Spiel gegen Ahorn kein Zuckerschlecken für Unterpreppach sein wird, war vor dem Spiel klar. Das bestärkte sich schon unmittelbar nach dem Anpfiff, denn die Gäste zeigten von Anfang an Biss und waren mit ihren schnellen Außen nach vorne stets gefährlich. Bereits in der 2. Minute verfehlte Ahorn nach einem Angriff über rechts das Tor von Unterpreppach nur knapp, als der Ball am langen Pfosten vorbei ins Aus strich.
Als in der 14. Minute Unterpreppach erstmals vor das Tor von Ahorn kam, und zwar über links mit Luca Herbst, der aus spitzem Winkel abzog, sein Ball von einem Abwehrspieler abgefälscht wurde, sodass sich das Leder in hohem Bogen im langen Eck des Tores von Ahorn ins Netz zum 1:0 senkte, konnten die Gastgeber ein glückliches Tor verbuchen. In der Folge war Ahorn die spielerische bessere Mannschaft, war ballsicher, und konnte nach einer langen Flanke durch Danny Heinze den Ausgleich zum 1:1 in der 28. Minute verbuchen. Pech hatte Jonas Ludewig für Unterpreppach, bzw. seinen schönen Kopfball hielt Gästetorhüter Benjamin Gruber mit einer tollen Parade. So wurden mit einem 1:1 die Seiten gewechselt. Dem Spielverlauf entsprechend, zog dann Ahorn in der 71. Minute durch einen Treffer von Danny Heinze zum 1:2 nach vorne, der auch in der 76. Minute das 1:3 erzielte und somit den Endstand des Spieles herstellte. In den letzten Minuten hatte Unterpreppach seine stärkste Phase, konnte aber, abgesehen von einen Außenpfostentreffer von Jonas Ludewig in der 88. Minute das Ergebnis nicht mehr korrigieren. Der Sieg der Ahorner mit Trainer Achim Heisig geht aufgrund deutlicher Feld- und Spielvorteile in Ordnung und Unterpreppach musste mit ihrem Trainer Jürgen Lutsch beim vorletzten Heimspiel der Vorrunde drei Punkte ziehen lassen. Auf der Homepage des BFV ist zu lesen: In der Defensivabteilung von Sportfreunde Unterpreppach knirscht es gewaltig, weshalb die Gastgeber weiter im Schlamassel stecken. Sportfreunde Unterpreppach kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Nach dem sechsten Fehlschlag am Stück ist Sportfreunde Unterpreppach weiter in Bedrängnis geraten. Gegen Spvg Ahorn war am Ende kein Kraut gewachsen.