Termine

Kopfball-Power bringt Unterpreppach den ersten Dreier“

Zwei Standardsituationen mussten her, um die Auswärtspartie der Sportfreunde Unterpreppach in Heubach zu drehen. Am Ende stand ein knapper, glücklicher, aber keinesfalls unverdienter 2:1-Erfolg – und damit die ersten drei Punkte der Saison nach drei Spieltagen für die Gäste.

Die Hausherren erwischten den besseren Start und hätten bereits sehr früh in Führung gehen können als Janis Berwind eine gute Möglichkeit hatte, die jedoch SF-Keeper Philipp Ebert mit einer tollen Reaktion entschärfte. Unterpreppach leistete sich im Spielaufbau einige unpräzise Kurzpässe, verlor zu oft leichtfertig den Ball und lud die Heubacher so zu gefährlichen Umschaltmomenten ein. In der 22. Minute klingelte es dann: Nach einem kapitalen Ballverlust in der Unterpreppacher Hintermannschaft reagierte Spielertrainer Sebastian Derra am schnellsten. Aus spitzem Winkel und mit der Kaltschnäuzigkeit eines Vollblutstürmers netzte er zur 1:0-Führung ein. Unterpreppach fand im ersten Durchgang kaum zu seinem Spiel, biss sich aber nach dem Seitenwechsel Stück für Stück in die Partie. Der Ausgleich fiel in der 58. Minute – und wie: Eine präzise getretene Ecke von Hannes Jakob segelte punktgenau auf den Kopf von Philipp Mölter, der aus kurzer Distanz wuchtig einköpfte – 1:1. Von nun an war klar: Das nächste Tor könnte spielentscheidend sein. In der 81. Minute schlugen die Gäste erneut nach einer Standardsituation zu. Lukas Langhans zirkelte einen Freistoß in den Strafraum, Fabian Fuchs stieg am höchsten und köpfte die Kugel zum 2:1-Auswärtserfolg ins Netz. Heubach versuchte in der Schlussphase noch einmal alles, kam zu zwei guten Chancen, scheiterte jedoch entweder am eigenen Abschluss oder an der aufmerksamen Unterpreppacher Defensive. So blieb es beim hart umkämpften Auswärtssieg in einem schnellen, fairen Spiel, in dem Heubach am Ende etwas nachließ – wohl auch dem hohen kämpferischen Aufwand und dem späten Gegentreffer geschuldet. Unterpreppach darf sich über die ersten Saisonpunkte freuen, Heubach hingegen haderte mit der vergebenen Chancenverwertung.

  • IMG_1241
  • IMG_1243
  • IMG_1244
  • IMG_1245
  • IMG_1246
  • IMG_1247
  • IMG_1248
  • IMG_1252
  • IMG_1253
  • IMG_1255
  • IMG_1256
  • IMG_1257
  • IMG_1267
  • IMG_1268
  • IMG_1269
  • IMG_1272
  • IMG_1273