Es war ein kampfbetontes Duell, das die Zuschauer in Rentweinsdorf am Sonntag zu sehen bekamen: Die Sportfreunde stemmten sich mit Leidenschaft gegen die spielstarken Gäste aus Eicha, am Ende setzte sich der Favorit jedoch mit 3:0 durch. Von Beginn an war Feuer im Spiel – griffige Zweikämpfe im Mittelfeld, frühes Anlaufen und mutiges Pressing prägten die Anfangsphase. Unterpreppach war trotz zahlreicher Ausfälle hellwach, störte die SpVg immer wieder im Spielaufbau und hielt das Geschehen offen. Doch in der 16. Minute kam der erste Rückschlag: Ein unglücklicher Abspielfehler in der Hintermannschaft brachte Adrian Dürr ins Spiel, der sich nicht zweimal bitten ließ und den Ball zum 0:1 ins Netz jagte. Keeper Philipp Ebert war noch dran, konnte den Einschlag aber nicht verhindern. Die Gastgeber ließen sich davon nicht beeindrucken, rannten unermüdlich an und warfen sich in jeden Zweikampf. Zwar fehlte in der Offensive die letzte Durchschlagskraft, doch die Leidenschaft der SFU-Elf war unübersehbar – Eicha musste mehr investieren, als es das Endergebnis vermuten lässt. Mit fortlaufender Spielzeit übernahm Eicha jedoch zunehmend die Kontrolle. Immer wieder suchten die Gäste ihre schnellen Spitzen über lange Bälle in die Spitze – und erzeugten damit Gefahr. In der 70. Minute war es erneut Adrian Dürr, der mit einem präzisen Abschluss auf 0:2 erhöhte und den Widerstand der Sportfreunde weiter schwächte. Den Schlusspunkt setzte Lukas Klimm in der 79. Minute: Nach einem Standard stieg er am höchsten und köpfte schulmäßig zum 0:3-Endstand ein. Trotz der Niederlage erntet Unterpreppach Anerkennung: Mit viel Herz, kompromissloser Defensivarbeit und packenden Zweikämpfen hielten die Sportfreunde lange dagegen. Eicha zeigte sich am Ende jedoch abgeklärter, nutzte seine Chancen eiskalt und nahm die Punkte verdient mit nach Hause.