Nullnummer in Meeder – Gerechtes Remis nach hart umkämpften 90 Minuten
Der TSV Meeder und die Sportfreunde Unterpreppach trennten sich am Sonntagnachmittag in einer intensiven, aber torlosen Partie mit 0:0. Die Punkteteilung spiegelte den Spielverlauf wider: Beide Teams hatten ihre Momente, ohne jedoch den entscheidenden Abschluss zu finden. Von Beginn an entwickelte sich eine Begegnung auf Augenhöhe. Meeder versuchte, über viel Ballbesitz und geduldigen Spielaufbau die Kontrolle zu übernehmen, während die Gäste aus Unterpreppach auf schnelles Umschaltspiel und hohe Laufbereitschaft setzten. Die erste Duftmarke setzten die Sportfreunde: In der 10. Minute tankte sich Hannes Jakob auf der linken Außenbahn mit viel Tempo durch, zog aus spitzem Winkel ab, verfehlte das lange Eck jedoch knapp. Meeder brauchte einige Minuten, um ins Spiel zu finden, kam dann aber selbst zu guten Gelegenheiten. Ein strammer Schuss forderte Keeper Philipp Ebert im Tor der Sportfreunde. Nach dem Seitenwechsel blieb es das gleiche Bild: Beide Mannschaften schenkten sich keinen Zentimeter, suchten immer wieder den direkten Weg nach vorn, ohne jedoch die nötige Präzision im letzten Drittel aufzubringen. In der 85. Minute wurde es noch einmal richtig brenzlig für Unterpreppach: Ein scharf getretener Freistoß aus gut 20 Metern segelte gefährlich auf den Winkel zu, doch Ebert zeigte erneut seine Klasse und lenkte den Ball mit einem starken Reflex über den Querbalken. In der Nachspielzeit hatten die Hausherren noch einmal den Siegtreffer auf dem Fuß. Ein letzter Freistoß flog knapp über die Latte – dann ertönte der erlösende Schlusspfiff für die Sportfreunde. Am Ende stand ein gerechtes Unentschieden, mit dem beide Teams leben können. Meeder verpasste zwar den erhofften Heimsieg, doch auch Unterpreppach verdiente sich den Punkt mit einer kämpferisch geschlossenen Mannschaftsleistung und einem glänzend aufgelegten Philipp Ebert zwischen den Pfosten.