Termine

Geehrte und Ehrende am 29.09.23 im Sportheim. Am Freitagabend blickten die Sportfreunde Unterpreppach in ihrem Sportheim auf ihr 55-jähriges Bestehen zurück. Bei diesem Anlass wurden Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder durch den Verein, dem Bayerischen Fußballverband (BFV) und dem Bayerischen Landesportverband (BLSV) vorgenommen. Erster Vorsitzender Dominik Präger hieß beim Kommersabend die Gäste im Sportheim willkommen. Nach einem Gedenken an verstorbene Mitglieder sagte Präger, dass es wichtig sei an Frauen und Männer, die den Verein gegründet haben, zurück zu denken.

„Unseren Altvorderen haben wir es zu verdanken, dass es unseren Verein gibt“, sagte der Vorsitzende. Für die nun Verantwortlichen gelte es nach vorne zu blicken und den Bestand des Vereins zu sichern.  Besonders hob er das Engagement von Frank Schmul hervor, der im Jugendbereich, auch in Spielgemeinschaften, sich in mehr als zehn Jahren verdient gemacht habe. Herausforderungen müsse man sich auf allen Ebenen im Vereinsleben stellen. „Es erfüllt mich mit Stolz, dass in unserem Verein alt und jung mit anpackt und ein guter Zusammenhalt besteht“, so Präger. Zweiter Vorsitzender Gerald Oppelt warf einen Blick zurück auf die Gründung der Sportfreunde, die sich am 6. September 1968 in der Gaststätte Kaiser gründeten.  Erster Vorsitzender wurde Eduard Zöllner,  2. Vorsitzender August Vollkommer, Spielleiter Josef Reus,  Kassier Manfred Peschke und Schriftführer Alfred Heinemann. Weitere Vorsitzende waren für zehn Jahre Karl Friedl, für zwei Jahre Emil Platzer, für zehn Jahre Siegfried Thein, für vierzehn Jahre Helmut Will, für drei Jahre Gerald Oppelt und nunmehr seit zehn Jahren Dominik Präger. Oppelt nannte was sich sportlich und baulich im Verein getan hat, ging kurz auf frühere Volkswanderungen ein, die Grundlage für den finanziellen Unterbau des Vereins waren. Der bisher größte sportliche Erfolg konnte unter Trainer Manfred Gütlein im Spieljahr 1991/92 mit der Meisterschaft der damaligen A-Klasse Bamberg erzielt werden. Ehrungen wurden vorgenommen vom Vorsitzenden Dominik Präger und Ehrenamtsbeauftragten Alfred Heinemann. Vom Verein wurden für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt Adele Ludewig und Frank Kaiser. Für 30jährige Mitgliedschaft Gertrud Barthelmann, Marion Urban, Christian Rauscher und Markus Winkelmann. 40 Jahre gehören dem Verein an: Markus Fausten und Stefan Jakob. Seit 50 Jahren halten Paul Büttner und Werner Riegel dem Verein die Treue. Geehrt von Winfried Geuß vom BFV mit Urkunden bzw. Ehrennadeln für zehnjährige Vereinstätigkeiten Adele Ludewig, Markus Hämmerlein, Philipp Mölter und Jannik Oppelt. Für 20-jährige Vereinstätigkeit wurde Claudia Hanakam geehrt, für 35-jährige Tätigkeit Helmut Will und für 50-jährige Tätigkeit Alfred Heinemann. Vom BLSV wurden durch Michael Deuerling Frank Schmul für zehnjährige Jugendarbeit geehrt. Für fünfjährige Funktionstätigkeit wurde Ralf Schönfelder geehrt und für zehnjährige Tätigkeit Adele Ludewig, Markus Hämmerlein, Philipp Mölter und Jannik Oppelt, sowie Dominik Präger für fünfzehnjährige Tätigkeit. Musikalisch wurde das 55-jährige Bestehen des Vereins beim Kommersabend von Herbert Peschke umrahmt. In seinem Schlusswort dankte Vorsitzender Präger allen die zum Gelingen des Abends beitrugen und er warb, den Verein weiterhin zu unterstützen.